Aktuelles |
---|
Änderungen im Vorlesungszyklus Lehrstuhl Prof. Körnert
Ab dem WS 2023/24 finden Änderungen im Zyklus der Vorlesungen des Lehrstuhls von Prof. Körnert statt. Im Kern geht es darum, dass die Veranstaltung „Finanzmanagement“ vom Sommer- ins Wintersemester und dafür die Veranstaltung „Internes Rechnungswesen“ vom Winter- ins Sommersemester wandert.
Das hat Auswirkungen auf das Angebot beider Vorlesungen. Sie werden in den nächsten Semestern wie folgt angeboten.
- Finanzmanagement mit fakultativer Übung:
im SS 2023 und im WS 2023/24 und ab dann immer im WS. - Internes Rechnungswesen mit obligatorischer Übung:
im WS 2023/24 und im SS 2024 und ab dann immer im SS.
Zudem zieht diese Umstrukturierung den einmaligen Wegfall der Vorlesung im Wahlmodul Bankbetriebslehre im SS 2024 nach sich.
Neueste Publikationen |
---|
Thomas Junghanns und Jan Körnert: Einflussmöglichkeiten von Staatsfonds auf die Bankensysteme der EU-Länder außerhalb des Euroraums. Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP), Verlag De Gruyter, Berlin, ISSN 1468-6493, Jg. 23 (2022), Heft 4, 299–315.
Thomas Junghanns und Jan Körnert (2022): The potential for a sovereign wealth fund to acquire and exert influence over the Eurozone. Intereconomics – Review of European Economic Policy, Springer-Verlag, Berlin, ISSN 0020-5346, Jg. 57, Heft 3, S. 179–186.
Kontakt
Stiftungslehrstuhl für ABWL und Internationales Finanzmanagement/Internationale Kapitalmärkte
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Jan Körnert
Sekretariat
Ines Rommel
Friedrich-Loeffler-Straße 70
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2490
Telefax +49 3834 420 2489
Kontakt
Verein zur Förderung der Wirtschaftswissenschaften
an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Friedrich-Loeffler-Str. 70
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 2485
Fax: +49 3834 420 2489