Forschung
Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen - im Einklang mit der Lehrstuhlbezeichnung - im Öffentlichen Recht, der Verfassungsgeschichte sowie der Rechts- und Staatsphilosophie im weiten Sinn.
Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Im Bereich der Rechtsphilosophie und Rechtstheorie liegt ein Schwerpunkt auf der Beschäftigung mit der sog. Methodenlehre (juristische Erkenntnistheorie). Außerdem werden klassische Themen wie das Verhältnis von Recht und Moral oder Demokratietheorie bearbeitet. Das Vorverständnis ist vor allem geprägt durch Immanuel Kant, Charles Sanders Peirce, Karl Raimund Popper und Niklas Luhmann.
Staatshaftungsrecht, Baurecht, Umweltrecht
Im Bereich des Öffentlichen Rechts konzentriert sich die Forschung auf das Staatsrecht mit besonderem Augenmerk auf Art. 14 GG (Eigentum) in Verbindung mit dem Staatshaftungsrecht, dem Baurecht und dem Umweltrecht.
In der Vergangenheit bildete auch das Bio- und Gentechnikrecht einen Forschungsschwerpunkt.
Publikationen
»Politeía« Ein Abenteuer mit Platon
Joachim Lege
»Politeía«
Ein Abenteuer mit Platon
Bei Mohr Siebeck (2013 - 260 Seiten)
Fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-152680-0
Das letzte Buch von Professor Lege ist eine Nacherzählung, besser: ein Auf-den-heutigen-Stand-Bringen (Aggiornamento) des wichtigsten Werkes der europäischen Philosophie überhaupt: Platons "Politeía", fälschlich meist übersetzt mit "Der Staat". mehr...
Außerdem empfehlenswert:
Greifswald - Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945
Juni 2009
von Joachim Lege (Herausgeber)
"Rund 150 Jahre lang prägte die deutsche Jurisprudenz das Rechtsdenken der ganzen Welt. Dieser Tagungsband zur internationalen Fachkonferenz "Greifswald - Spiegel der deutschen Rechtswissenschaft 1815 bis 1945" nimmt über ein Dutzend bedeutender Greifswalder Juristen aus dieser Zeit in den Blick und untersucht ihre persönlichen Beziehungen zu Stadt und Universität, ihr wissenschaftliches Werk und ihre bleibende Bedeutung."
Tagungsband
2009. Buch. XIV, 554 S. In Leinen
Mohr Siebeck ISBN 978-3-16-149565-6
Kontakt
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- und Staatsphilosophie
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Joachim Lege
Sprechzeit: Dienstag, 14 - 15 Uhr
Sekretariat
Jana Prieß
Bürozeiten:
montags - donnerstags, 13.00 - 15.00 Uhr
Ernst-Lohmeyer-Platz 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2151
Der Lehrstuhl von Prof. Lege unterstützt "GreifRecht" e.V.
GreifRecht veröffentlicht rechtswissenschaftliche Aufsätze sowie Hinweise auf wichtige und interessante Artikel aus anderen Fachzeitschriften und Urteile im jeweils vergangenen Halbjahr (GreifRecht Aktuell).