SBWL "Rechnungswesen und Controlling"
(M1) Internationale Rechnungslegung
Qualifikationsziele: Die Studenten erhalten ein vertieftes Verständnis für die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS. Dafür werden ihnen u. a. Kenntnisse zum Ansatz, zur Bewertung und zum Ausweis von unterschiedlichen Vermögenswerten und Schulden nach IAS/IFRS vermittelt. Außerdem werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der nationalen Rechnungslegung nach HGB und der internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS aufgezeigt.
Unterlagen und Lehrvideos finden Sie im Moodle-Kurs.
(M1) Konzernrechnungslegung
Qualifikationsziele: Die Studenten erhalten ein vertieftes Verständnis für die Konzernrechnungslegung. Schwerpunkt liegt dabei auf den Konsolidierungsmethoden. Die Studenten sind anschließend befähigt, Konzernabschlüsse zu erstellen.
Unterlagen und Lehrvideos finden Sie im Moodle-Kurs.
(M2) Controlling I und II
Qualifikationsziele: Die Studenten erhalten ein vertieftes Verständnis für das interne Rechnungswesen. Dafür werden den Studenten u. a. Kenntnisse zu Entscheidungsrechnungen, zum Kostenmanagement, zur Abweichungsanalyse, zur Kennzahlenanalyse und zu den Instrumenten des operativen Controllings vermittelt.
Unterlagen und Lehrvideos finden Sie im Moodle-Kurs.
Prüfungswesen (RSM Ebner Stolz - Audit Workshop)
Kontakt
Lehrstuhl für ABWL sowie Unternehmensprüfung und –besteuerung
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Torsten Mindermann
Sekretariat
Ines Rommel
Friedrich-Loeffler-Straße 70
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2472
Telefax +49 3834 420 2470