Studiengang Health Care Management

Studiengang Health Care Management

Vorlesungen Sommersemester 2025

Liebe Studierende,

bitte informieren Sie sich am Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement, am Lehrstuhl für AVWL und Finanzwissenschaft und in den Vorlesungsplänen über das aktuelle Lehrprogramm im Sommersemester 2025.

Bitte informieren Sie sich zusätzlich immer auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamtes!

Fachstudienberatung 

Bei Fragen zu Inhalten und Organisation des Studiums ist Alexandra Kasch per E-Mail über fsb-hcmuni-greifswaldde erreichbar.


Aktuelles und Termine

04.02.2025 - Zusätzliches Veranstaltungsangebot im SoSe 2025

04.02.2025 - Zusätzliches Veranstaltungsangebot im SoSe 2025

Der Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement bietet folgende Veranstaltungen zusätzlich an (nähere Informationen erhalten Sie unter dem jeweiligen Link):

SoSe 2025

Quantitative Methoden des Gesundheitsmanagements
Medizincontrolling
Grundlagen der Verhandlungsführung im Gesundheitswesen
Führung und Persönlichkeit im Gesundheitswesen
Gesundheitsökonomische Evaluationen

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail im Sekretariat des Lehrstuhls.
Bitte beachten Sie evtl. maximale Teilnehmerzahlen und Anmeldefristen!

28.01.2025 - Informationen zum Hauptseminar Gesundheitsmanagement im SoSe 2025

28.01.2025 - Informationen zum Hauptseminar Gesundheitsmanagement im SoSe 2025

Aktuelle Informationen zum Hauptseminar Gesundheitsmanagement im SoSe 2025 finden Sie unter dem Reiter Hauptseminar Gesundheitsmanagement.

13.01.2025 - Ankündigung: Vortrag "Die Krankenhausreform – Perspektive einer Klinikkette" MUSS LEIDER AUSFALLEN!

13.01.2025 - Ankündigung: Vortrag "Die Krankenhausreform – Perspektive einer Klinikkette" MUSS LEIDER AUSFALLEN!

FÄLLT LEIDER AUS!
 

Am 16. Januar 2025 findet um 18 Uhr (s.t.) im Hörsaal (Friedrich-Loeffler-Straße 70) der letzte Termin der Vortragsreihe "Aktuelle Probleme der Gesundheitswirtschaft" statt. 

Referentin ist Frau Milena Heidemann. Sie wird zum Thema "Die Krankenhausreform – Perspektive einer Klinikkette" sprechen.

Wir empfehlen Ihnen auf gegebenenfalls kurzfristig notwendige Änderungen auf den Internetseiten der Lehrstühle zu achten.

Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.

25.11.2024 - Stellenausschreibung: Praktikant (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement gesucht!

25.11.2024 - Stellenausschreibung: Praktikant (m/w/d) im betrieblichen Gesundheitsmanagement gesucht!

Das Praktikum wird im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ab 01.04.2025 bei Dräger in Lübeck angeboten.
Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie hier.

12.11.2024 - Ankündigung Klausurtermine Public Health / Medizinethik ab SoSe 2025

12.11.2024 - Ankündigung Klausurtermine Public Health / Medizinethik ab SoSe 2025

Ab dem Sommersemester 2025 wird die Klausur Public Health / Medizinethik nur noch zum Regeltermin in der Prüfungsphase des Sommersemesters angeboten und nicht wie bisher im Sommer- und Wintersemester.

Weitere Infos finden Sie hier und hier.

16.10.2024 - Terminübersicht zu den Veranstaltungen zum Gesundheitsmanagement im WiSe 2024/2025

16.10.2024 - Terminübersicht zu den Veranstaltungen zum Gesundheitsmanagement im WiSe 2024/2025

Bitte beachten Sie die Terminübersicht zu den Veranstaltungen zum Gesundheitsmanagement im WiSe 2024/2025!

01.10.2024 - Zusätzliches Veranstaltungsangebot im WiSe 2024/25

01.10.2024 - Zusätzliches Veranstaltungsangebot im WiSe 2024/25

Der Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement bietet folgende Veranstaltungen zusätzlich an (nähere Informationen erhalten Sie unter dem jeweiligen Link):

WiSe 2024/25

Exkursion zum Kreiskrankenhaus Wolgast 
Einführung in die Grundlagen der Buchhaltung 
Übung zum Internationalen Gesundheitsmanagement 
Seminar "Effektivität in Beruf und Alltag"

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail im Sekretariat des Lehrstuhls.
Bitte beachten Sie evtl. maximale Teilnehmerzahlen und Anmeldefristen!

01.10.2024 - Ankündigung: Vortragsreihe "Aktuelle Probleme der Gesundheitswirtschaft"

01.10.2024 - Ankündigung: Vortragsreihe "Aktuelle Probleme der Gesundheitswirtschaft"

Auch in diesem Wintersemester findet wieder eine Vortragsreihe zu aktuellen Problemen der Gesundheitswirtschaft statt. Informationen zu Terminen und Themen finden Sie hier. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!

01.10.2024 - Neue Termine Englischkurs für HCM-Studierende im WiSe 2024/2025

01.10.2024 - Neue Termine Englischkurs für HCM-Studierende im WiSe 2024/2025

Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.

01.10.2024 - Ringvorlesung Community Medicine im WiSe 2024/2025

01.10.2024 - Ringvorlesung Community Medicine im WiSe 2024/2025

Die Termine, Themen und weitere Informationen der Ringvorlesung Community Medicine im WiSe 2024/2025 finden Sie hier.

16.07.2024 - Neues Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten

16.07.2024 - Neues Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten

Das Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten des Lehrstuhls wurde überarbeitet und steht ab sofort für Sie zum Download unter dem Reiter "Lehre" bereit. Das Merkblatt enthält alle wichtigen Informationen zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten (Seminar-, Master- und Diplomarbeiten) und gibt hilfreiche Tipps.

Hinweis: Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren Betreuer/Ihre Betreuerin!

In diesem zusätzlichen Dokument sind alle Änderungen zum ursprünglichen Dokument für Sie markiert um diese nachzuvollziehen.

25.03.2024 - Ankündigung: Übung Krankenhausmanagement SoSe 2024

25.03.2024 - Ankündigung: Übung Krankenhausmanagement SoSe 2024

Wir freuen uns Ihnen im kommenden Sommersemester die Zusatzveranstaltung „Übung Krankenhausmanagement“ in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Greifswald anbieten zu können.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

18.03.2024 - Informationen und Foliensätze zum GM II, GM IV & Int. GM I für das SoSe 2024 aktualisiert

18.03.2024 - Informationen und Foliensätze zum GM II, GM IV & Int. GM I für das SoSe 2024 aktualisiert

Allgemeine Informationen und die Foliensätze zum GM IIGM IV & Int. GM I wurden für das SoSe 2024 aktualisiert. 

28.07.2023 - Aktuelles Forum mit Herrn Professor Dr. Steffen Fleßa

28.07.2023 - Aktuelles Forum mit Herrn Professor Dr. Steffen Fleßa

Gesundschrumpfen oder Kaputtsparen – Was bringt die Krankenhausreform?

Doris Maull diskutiert mit Dr. Susanne Johna, Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund
Prof. Dr. Steffen Fleßa, Experte für Gesundheitsmanagement, Uni Greifswald
Martin Gscheidle, Geschäftsführer für Krankenhausfinanzierung und Recht, Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. unter folgendem Link.

21.07.2023 - Stellenausschreibung: Traineeprogramm im Krankenhausmanagement

21.07.2023 - Stellenausschreibung: Traineeprogramm im Krankenhausmanagement

Seit einigen Jahren bietet die AMEOS Gruppe bereits ein Traineeprogramm im Krankenhausmanagement an. In 24 Monaten haben Interessierte Bachelor- oder Masterabsolventen die Möglichkeit, das moderne Krankenhausmanagement kennenzulernen und sich auf eine zukünftige Führungsposition in der AMEOS Gruppe vorzubereiten.
Nähere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie hier und auf folgender Seite: Traineeprogramm Krankenhausmanagement | AMEOS Karriereportal.

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie ebenfalls auf unseren Lehrstuhlseiten unter dem Reiter "Stellenausschreibungen"

13.06.2023 - Aktuelles Interview mit Herrn Professor Dr. Steffen Fleßa

13.06.2023 - Aktuelles Interview mit Herrn Professor Dr. Steffen Fleßa

Ein aktuelles Interview mit Herrn Professor Dr. Steffen Fleßa zum Thema "Die Herausforderungen kleiner Krankenhäuser - Ein Experteninterview" finden Sie unter folgendem Link.

30.01.2023 - Foliensatz GM I Teil 3b-4 aktualisiert!

30.01.2023 - Foliensatz GM I Teil 3b-4 aktualisiert!

Bitte beachten Sie, dass der Foliensatz GM I Teil 3b-4 aktualisiert wurde!

28.06.2022 - Ankündigung: Wissenschaftliches Arbeiten auf moodle!

28.06.2022 - Ankündigung: Wissenschaftliches Arbeiten auf moodle!

Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab sofort auch auf ↗ Moodle. Die Kommunikation der nächsten Termine erfolgt zukünftig über Moodle, d.h. sobald Sie sich im Moodle-Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten – Lehrstuhl Fleßa“ eintragen, erhalten Sie die neusten Ankündigungen automatisch. Die Termine werden zunächst weiterhin auch auf dieser Homepage gepflegt, voraussichtlich zum Sommersemester 2023 finden Sie Informationen zum Wissenschaftlichen Arbeiten nur noch auf Moodle.

 

08.08.2016 - 10-jähriges Jubiläum Masterstudiengang Health Care Management

08.08.2016 - 10-jähriges Jubiläum Masterstudiengang Health Care Management

Die ersten Studierenden des Masterstudiengangs Health Care Management wurden zum Wintersemester 2006/2007 eingeschrieben. Nach zehn Jahren wollen wir den Stand des Faches reflektieren, Erfahrungen auswerten und zukünftige Entwicklungen planen. Hierzu findet am 12.10.2016 im Konferenzraum der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald eine wissenschaftliche Tagung statt zu der sowohl aktuelle Studierende als auch Alumni sowie Studieninteressierte herzlich eingeladen sind.

Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier!