Veröffentlicht am 14.02.2025
Aktualisiert am 15.03.2025
Windows 10 läuft im Herbst 2025 aus, d.h. für Windows 10 gibt es ab Mitte Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr. Aus diesem Grund sollen PCs, die momentan noch mit Windows 10 betrieben werden, bis spätestens Oktober 2025 auf Windows 11 umgestellt werden.
Auf der Webseite der Fakultät Upgrade auf Windows 11 können Sie nachlesen, wie man (1) feststellt was für eine Windows Version Ihr PC hat, (2) wie man die Integritätsprüfung und (3) wie man Update auf Windows 11 durchführt und (4) wie man Windows 11 nach der Installation benutzerfreundlich konfiguriert. Es gibt entsprechende Verweise und bebilderte PDF-Anleitungen dazu.
Hinweis: Ältere PCs können und sollen möglichst weiter betrieben werden.
Ältere PCs sind möglicherweise für Windows 11 nicht geeignet. Das können Sie mittels Integritätsprüfung feststellen (s. Punkt 2 oben). Davon sind öfter mal PCs betroffen, die vor 2017 und manchmal auch PCs, die im Jahr 2018 gekauft wurden. Alle Windows-10-Rechner, die hardwareseitig nicht Windows-11-tauglich sind, werden möglichst mittels ESU-Programm (Extended Security Updates) mit Windows 10 weiterhin betrieben. ESU ist für Hochschulen rabattiert und läuft ab dem Support-Ende maximal drei weitere Jahre.