Das sozialistische Verfassungsrecht der DDR - Vortrag von Frank Schorkopf (Greifswalder Rechtsvorträge)

Welche Rolle spielte das Recht im Sozialismus und was waren die Spezifika des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts in der DDR? Und wie wurden in der DDR Juristinnen und Juristen ausgebildet? Diesen Fragen nehmen sich die Greifswalder Rechtsvorträge im Wintersemester 2025/26 an.

Die vierte und letzte Veranstaltung zum Thema „Das sozialistische Verfassungsrecht der DDR“ findet am 21.01.26 um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 1.22, Ernst-Lohmeyer-Platz 1 statt. Referieren wird Prof. Dr. Frank Schorkopf von der Universität Göttingen.

Der Vortrag

Das Recht der untergegangenen DDR erhält in der juristischen Ausbildung vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit. Dabei lohnt es sich, das Gegenbild zum bundesrepublikanischen Grundgesetz näher in den Blick zu nehmen, um die unterschiedlichen Funktionen von Verfassungsrecht in Diktatur und Demokratie zu verstehen. Der Vortrag skizziert die Entwicklung des DDR-Verfassungsrechts und widmet sich dessen „Leitprinzipien“.

Der Referent

Prof. Dr. Frank Schorkopf ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität Göttingen und seit 2016 Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften. Er war von 2022 bis 2023 Vorstandsmitglied der Staatsrechtslehrervereinigung, tritt als Prozessvertreter vor dem Bundesverfassungsgericht auf und gibt unter anderem das Archiv des öffentlichen Rechts mit heraus.

Die Veranstaltungsreihe
Die Greifswalder Rechtsvorträge bieten Angehörigen der Universität Greifswald und Vertreter*innen der juristischen Praxis Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch. Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Semester von Prof. Dr. Steffen Schlinker und Prof. Dr. Daniel Wolff organisiert.

Download
Flyer zur Veranstaltungsreihe (PDF)
Plakat zur Veranstaltungsreihe (PDF) 

 

Kontakt

Prof. Dr. Steffen Schlinker
Außerplanmäßige Professur für Bürgerliches Recht
Ernst-Lohmeyer-Platz 1
17489 Greifswald

Prof. Dr. Daniel Wolff
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts
Ernst-Lohmeyer-Platz 1
17489 Greifswald
 
 


Zurück zu allen Meldungen