Upgrade auf Windows 11

Windows 10 läuft im Herbst 2025 aus, d.h. für Windows 10 gibt es ab Mitte Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr. Aus diesem Grund sollen PCs, die momentan noch mit Windows 10 betrieben werden, den Upgrade auf Windows 11 erhalten. 

Windows Version feststellen

Drücken Sie die Tasten “Windows” und “R” gleichzeitig (Win + R) und geben Sie den Text “winver” ein (ohne Hochkomma). Bestätigen Sie alles mit Enter. Es öffnet sich ein neues Fenster “Info über Windows”.

 

Anleitung

Windows Version feststellen (PDF-Datei)

Kompatibilität überprüfen

Laden Sie das Programm PC Health Check herunter:

PC Health Check herunterladen

Unter Downloads finden Sie nun die Datei “WindowsPCHealthCheckSetup.msi”. 

Installieren Sie (mit dem Doppelklick auf die o.g Datei) und öffnen Sie das Programm “Windows-PC-Integritätsprüfung”.

Die Prüfung des Computers wird zügig durchgeführt. Am Ende der Prüfung wird Ihnen angezeigt, ob Ihr PC für Windows 11 geeignet ist.

 

Anleitung

PC-Integritätsprüfung durchführen (PDF-Datei)

Windows 11 herunterladen und installieren

Speichern Sie vorher Ihre Daten!

Um Windows 11 herunter zu laden und zu installieren, klicken Sie hier:

Windows 11 herunterladen

Laden Sie “Windows 11-Installationsassistent” herunter, öffnen Sie das Programm und folgen Sie den Anweisungen.

 

Anleitung

Update auf Windows 11 durchführen (PDF-Datei)

Windows 11 konfigurieren

Gleich nach der Installation präsentiert sich Windows 11 ziemlich bunt und etwas überladen. Wenn Sie das ändern möchten, können Sie die in der Anleitung beschriebene und abgebildete Konfigurationsvorschläge an Ihrem PC relativ leicht umsetzen. Einzelne Punkte können unabhängig voneinander konfiguriert werden, es gibt keine Abhängigkeit untereinander.

Anleitung

Windows 11 – persönliche Einstellungen ändern (PDF-Datei)