Promotionen 2006 - 2008
Promotionen 2008
Baach, Florian
Thema: Parlamentarische Mitwirkung in Angelegenheiten der Europäischen Union. Die Parlamente Deutschlands und Polens im europäischen Verfassungsverbund
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Uwe Kischel, Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen
 Tag der mündlichen Prüfung: 8. Mai 2008 
Bysikiewicz, Marcus
Thema: Unternehmensbewertung bei der Spaltung. Entscheidung - Argumentation - Vermittlung
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Manfred Jürgen Matschke, Prof. Dr. rer. pol. Martin Steinrücke
 Tag der mündlichen Prüfung: 4. April 2008 
Ellebrecht, Frank
Thema: Rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung in Deutschland und Polen
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks
 Tag der mündlichen Prüfung: 29. Januar 2008
Hannuschka, Elke
Thema: Kommunale Kriminalprävention in Mecklenburg-Vorpommern - Eine empirische Untersuchung der Präventionsgremien
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. soz. wiss. Manfred Bornewasser
 Tag der mündlichen Prüfung: 17. Oktober 2008
Herrmann, René
Thema: Systemimmanente Unterfinanzierung von DRGs ohne Alterssplitting in der Kinderheilkunde. 
 Eine exemplarische Analyse der E77C in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der 
 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Steffen Fleßa, Prof. Dr. rer. pol. Walter Ried
 Tag der mündlichen Prüfung: 20. März 2008 
Hillebrand, Johannes
Thema: Organisation und Ausgestaltung der Gefangenenarbeit
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. Philipp Walkenhorst
 Tag der mündlichen Prüfung: 13. Oktober 2008
Kurth, Susan
Thema: Währungspolitische Probleme, Währungskrisen, Ansteckungs- und Übertragungseffekte in der 
 Transformation am Beispiel von Bulgarien, Estland, Polen und der Tschechischen Republik
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Armin Rohde, Prof. Dr. rer. pol. Walter Ried
 Tag der mündlichen Prüfung: 23. September 2008
Lembke, Ulrike
Thema: Einheit aus Erkenntnis? Zur Unzulässigkeit der verfassungskonformen Gesetzesauslegung als 
 Methode der Normkonformisierung durch Interpretation
 Gutachter: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen, Prof. Dr. jur. Joachim Lege
 Tag der mündlichen Prüfung: 17. Januar 2008
Rieckhof, Susanne
Thema: Strafvollzug in Russland. Vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug?
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. jur. Horst Schüler-Springorum
 Tag der mündlichen Prüfung: 15. Juli 2008 
Rief, Peter
Thema: Wachstumsfaktoren erfolgreicher Existenzgründer - Eine empirische Analyse im Rahmen der 
 Greifswalder Gründerstudie
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Manfred Jürgen Matschke, Prof. Dr. Gerhard Hücker
 Tag der mündlichen Prüfung: 25. April 2008 
Scheinert, Tilman
Thema: Quotennormen im Arbeitsrecht unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechter- und 
 Schwerbehindertenquoten
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert, Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen
 Tag der mündlichen Prüfung: 3. September 2008 
Schwartz, Philipp
Thema: Das Lettländische Zivilgesetzbuch vom 28. Januar 1937  und seine Entstehungsgeschichte
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe, Frau Prof. Dr. jur. Marju Luts-Sootak
 Tag der mündlichen Prüfung: 10. November 2008
Wollweber, Tina
Thema: Die Zuständigkeiten des Generalbundesanwalts in Staatsschutzsachen nach § 120 Abs. 1 und
 Abs. 2 GVG
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Jürgen Regge, Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel
 Tag der mündlichen Prüfung: 8. September 2008 
Zhu, Bingyu
Thema: Rationales Herdenverhalten und seine Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen - Eine 
 Analyse des durch Informations- und Zahlungsexternalitäten verursachten Herdenverhalten im Hinblick
 auf Investitionsentscheidungen
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Manfred Jürgen Matschke, Prof. Dr. rer. pol. Armin Rohde
 Tag der mündlichen Prüfung: 15. September 2008
Promotionen 2007
Matthiessen, Michael
Thema: Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen
 Gutachter. Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert, Prof. Dr. Hans-Georg Knothe
 Tag der mündlichen Prüfung: 20. 03. 2007 
Mühlsteff, Jana
Thema: Der ärztliche Beruf in städtischen Rechtsquellen des 14. bis 16. Jh. - die Ursprünge der 
 deutschen Medizinalgesetzgebung
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe, Frau PD Dr. Mariacarla Gadebusch Bondio
 Tag der mündlichen Prüfung: 31. 01. 2007 
Rasch, Edna
Thema: Persönliche Vorsprache im Verwaltungsrecht. Bedeutung, rechtliche Grundlagen und Grenzen unter Berücksichtigung aktueller Veränderungen der Verwaltungsstrukturen
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Maximilian Wallerath, Prof. Dr. jur. Uwe Kischel
 Tag der mündlichen Prüfung: 18. 07. 2007 
Rechel, Janine
Thema: Klimaschutzrelevante Emissionsabgaben in der Russischen Föderation - Eine interdisziplinäre 
 Untersuchung ihrer Effizienz
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. jur. Uwe Kischel
 Tag der mündlichen Prüfung: 10. 04. 2007 
Röwer, Bettina
Thema. Erscheinungsformen und Zulässigkeit heimlicher Ermittlungen
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks, Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel
 Tag der mündlichen Prüfung: 16. Oktober 2007
Thiesen, Thomas
Thema: Steuerverfassungstheorie. Eine rechtstheoretsiche Grundlegung
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. jur. Joachim Lege
 Tag der mündlichen Prüfung: 13. 06. 2007 
Skrzepski, John-Robert
Thema: Die gewerbliche Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert, Prof. Dr. jur. Jürgen Kohler
 Tag der mündlichen Prüfung: 14. 09. 2007 
Zolondek, Juliane
Thema: Lebens- und Haftbedingungen im deutschen und europäischen Frauenstrafvollzug
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. Ph. Walkenhorst
 Tag der mündlichen Prüfung: 29. 05. 2007
Promotionen 2006
Bode, Hagen
Thema: Das Gesetzgebungsverfahren in Schweden und Deutschland - Verfassungsrechtliche Darstellung und Vergleich -
 Gutachter: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen, Prof. Dr. jur. Uwe Kischel
 Tag der mündlichen Prüfung: 28. 06. 2006 
Buhlinger, Melanie
Thema: Mitbestimmung bei Massenentlassungen auf Grund von Rationalisierungsmaßnahmen in 
 Deutschland und England. Eine Untersuchung zur Notwendigkeit und zu Möglichkeiten einer 
 Modernisierung der betrieblichen Mitbestimmung
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert, Prof. Dr. jur. Stefan Habermeier
 Tag der mündlichen Prüfung: 22. 05. 2006 
Dessau, Christian
Thema: Nationale Aspekte einer transnationalen Disziplin. Zur rechtskulturellen Einbettung der Rechtstheorie in Schweden, Finnland und Deutschland zwischen 1960 und 1990
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Erk Volkmar Heyen, Prof. Dr. jur. Joachim Lege
 Tag der mündlichen Prüfung: 23. 01. 2006
Drenkhahn, Kirstin
Thema: Sozialtherapeutischer Strafvollzug in Deutschland
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. jur. Horst Schüler-Springorum
 Tag der mündlichen Prüfung: 31. 01. 2006 
Ebeling, Antje
Thema: Gegenstand und Maßstab der arbeitsvertraglichen Inhaltskontrolle nach den §§ 307 ff. BGB. 
 Eine Betrachtung unter Berücksichtigung der im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten im Sinne des
 §310 Abs. 4 Satz 2, 1. Halbsatz BGB
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Werner Eckert, Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe
 Tag der mündlichen Prüfung: 26. 06. 2006 
Fechner, Hagen Horst
Thema: Verwaltungsrechtsschutz im vorkonstitutionellen Ständestaat Mecklenburgs 1785-1879
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Erk Volkmar Heyen, Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe
 Tag der mündlichen Prüfung: 05. 05. 2006 
Gembris, Christian
Thema: Unzulässige Rechtsausübung im ehelichen Statusrecht“
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe, Prof. Dr. jur. Stefan Habermeier
 Tag der mündlichen Prüfung: 17. 03. 2006 
Kamin, Michael
Thema: Management operationeller Risiken in Kreditinstituten. Entwicklung und Implementierung eines 
 Frühwarnsystems für operationelle Risiken
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. Jan Körnert, Prof. Dr. rer. pol. Bert Kaminski
 Tag der mündlichen Prüfung: 13. 12. 2006 
Koch, Detlef
Thema: Gewinnspiele im Steuerrecht
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks, Prof. Dr. jur. Frank Hardtke
 Tag der mündlichen Prüfung: 22.06.2006 
Komorowski, Thomas
Thema: Die Vereinbarkeit eines Quotenmodells zur Förderung erneuerbarer Energien mit dem europäischen und nationalen Recht
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen
 Tag der mündlichen Prüfung: 27. 06. 2006 
Ladiges, Manuel
Thema: Die Bekämpfung nicht-staatlicher Angreifer im Luftraum unter besonderer Berücksichtigung des
 § 14 Abs. 3 LuftSiG und der strafrechtlichen Beurteilung der Tötung von Unbeteiligten
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks, Prof. Dr. jur. Claus Dieter Classen
 Tag der mündlichen Prüfung: 27. 10. 2006 
Lang, Sabine
Thema: Eine Analyse des Jugendstrafvollzugs und seiner rechtlichen Grundlagen am Beispiel 
 Mecklenburg-Vorpommern. Eine Dokumentation der Aufbausituation des Jugendstrafvollzugs in einem
 der neuen Bundesländer
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks
 Tag der mündlichen Prüfung: 29. 06. 2006 
Liebmann, Marc
Thema: Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter. Eine Untersuchung zur Rechtsgrundlage und 
 zum Anwendungsbereich des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter unter besonderer 
 Berücksichtigung der Dritthaftung von Experten
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Hans-Georg Knothe, Prof. Dr. jur. Jürgen Kohler
 Tag der mündlichen Prüfung: 13. 06. 2006 
Mirschel, Stefan
Thema: Messung und Bewertung von Produktionsflexibilitätspotentialen in geschlossenen und offenen
 Entscheidungsfeldern
 Gutachter: Prof. Dr. rer. pol. habil. Roland Rollberg, Prof. Dr. rer. pol. Manfred J. Matschke
 Tag der mündlichen Prüfung: 23. 11. 2006 
Pruin, Ineke Regina
Thema: Die Heranwachsendenregelung im deutschen Strafrecht. Jugendkriminologische, 
 entwicklungspsychologische, jugendsoziologische und rechtsvergleichende Aspekte
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel, Prof. Dr. Udo Jesionek
 Tag der mündlichen Prüfung: 06. 07. 2006 
Reinke, Daniel Jakob
Thema: Die Identifikation der Steuervergünstigungen. Am Beispiel der Einkommensteuer und der
 Kraftfahrzeugsteuer unter Umweltschutzgesichtspunkten
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks
 Tag der mündlichen Prüfung: 3. 07. 2006 
Sperr, Anneken Kari
Thema: System und Intensität der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen. Eine
 vergleichende Studie zum deutschen und norwegischen Recht
 Gutachter: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen, Prof. Dr. jur. Uwe Kischel
 Tag der mündlichen Prüfung: 19. 12. 2006
Stetter, Sabine
Thema: Die Lösung der Fälle mittelbarer Selbstbelastung wegen einer Steuerstraftat durch Erfüllung 
 steuerrechtlicher Erklärungspflichten. Zugleich ein problembezogener Vergleich des deutschen und des
 amerikanischen Rechts
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks, Prof. Dr. jur. Frieder Dünkel
 Tag der mündlichen Prüfung: 30. 01. 2006 
Vitu Dana
Thema: Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Abgabenbelastung des Arbeitsgebers. Dargestellt am
 Beispiel des Sozialversicherungsbeitrags.
 Gutachter: Prof. Dr. iur. Maximilian Wallerath, Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks
 Tag der mündlichen Prüfung: 9. 08. 2006
Wollweber, Markus
Thema: Abgabenrechtliche Quellensicherungsverfahren zur Bekämpfung illegaler Tätigkeit im 
 Baugewerbe
 Gutachter: Prof. Dr. jur. Michael Rodi, Prof. Dr. jur. Wolfgang Joecks
 Tag der mündlichen Prüfung: 19. 01. 2006