Hinweise zu Prüfungsleistungen


Prüfungsarten

Klausuren

Prüfungstermine: Die Prüfungstermine des Lehrstuhls werden (mit Ausnahme der Scheinklausuren für BWL-Diplom-Studierende) vom Zentralen Prüfungsamt nach der gebührenpflichtigen Anmeldephase geplant und kommuniziert. Sobald die Termine feststehen, können Sie diese in Ihrem Online-Portal oder über die Selbstbedienungsfunktion (HIS) abrufen.

Altklausuren: Altklausuren des Lehrstuhls werden umgehend an den FSR Wiwi weitergeleitet. Eventuelle Zugangsprobleme sind nicht vom Lehrstuhl verursacht.

Anträge auf vorgezogene Klausurkorrekturen: Klausuren werden vom Lehrstuhl generell schnellstmöglich korrigiert. In stichhaltig begründeten Ausnahmefällen (bitte Nachweise beifügen) kann bis spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin ein Antrag auf vorgezogene Korrektur per E-Mail (!) an das Sekretariat des Lehrstuhls gestellt werden.

Mündliche Prüfungen

ABWL-Diplom

In der mündlichen ABWL-Prüfung sind alle ABWL-Fächer prüfungsrelevant.

Zur Vorbereitung wird folgende Literatur empfohlen:
• Wöhe, Günter; Döring, Ulf (2010), Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Aufl., München 2010
• Skript zur ABWL-Vorlesung „Organisationsökonomie"

 

Sonstige mündliche Prüfungen (B.A., M.A., etc.)

Die Prüfungen befassen sich schwerpunktmäßig mit den nach den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen vorgesehenen Veranstaltungen des Lehrstuhls. Sie können darüber hinaus aber auch Inhalte aus jenen weiteren wirtschaftswissenschaftlichen Veranstaltungen betreffen, die in den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen vorgesehen sind.

 

Eine über die Regelung der jeweiligen Prüfungsordnung hinausgehende Vorabbegrenzung des Prüfungsstoffes ist nicht möglich. Prüfungen werden nicht durch ein Referat der Kandidaten/innen eingeleitet.

Scheinklausuren/Leistungsnachweise/Übungsklausuren

Der Lehrstuhl bietet für Studierende des Diplomstudiengangs Betriebswirtschaft folgende Scheinklausuren an: 

  • im Sommersemester: SBWL-Schein „Ansätze der Organisationstheorie“ und ABWL-Schein „Organisationsökonomie“
  • im Wintersemester: ABWL-Schein „Organisationsökonomie“

Der Lehrstuhl bietet für Studierende der Studiengänge B.Sc. BWL und B.Sc. MaRe folgende Leistungsnachweise an:

  • im Sommer- und Wintersemester: "Organisationsökonomie"

Studierende melden sich bitte am Lehrstuhl für die Scheinklausur/Übungsklausur an. Weitere Hinweise hierzu finden Sie rechtzeitig auf der Startseite der Lehrstuhlhomepage.

Die Klausuren finden jeweils zum Ende der Vorlesungszeit statt.

Seminararbeiten

Der Lehrstuhl bietet Seminare (Hausarbeit + Vortrag) für Bachelor-, Diplom- und Masterstudierende an. Bitte informieren Sie sich über die Anmeldung und den Ablauf der Seminare hier oder am schwarzen Brett des Lehrstuhls.

Abschlussarbeit

Am Lehrstuhl können Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten verfasst werden. 

Weiterführende Informationen zum Anmeldeprozess und zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten finden Sie auf dem Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten.

 


Merkblatt zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten: