Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie, Staats- und Gesellschaftswissenschaften in Kiel, Paris und Konstanz 1963-1972
Ass. jur. Hamburg 1973, Dr. jur. und Lic. phil. Konstanz 1973
Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Rechts- und Sozialphilosophie, Rechtssoziologie der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (Prof. Dr. Hans Ryffel) 1973-1979
Referent am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer 1979-1981
Habilitation für Rechts- und Sozialphilosophie und Öffentliches Recht Speyer 1980/ 81
Wiss. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a.M. 1981-1985
Forschungsaufenthalte in Aix-en-Provence (Stipendium der Fritz-Thyssen-Stiftung) und Florenz (Jean-Monnet-Fellow am Europäischen Hochschulinstitut) 1985-1987
Forschungsstipendiat der Max-Planck-Gesellschaft 1988
Lehrstuhlvertretungen in Freiburg i.Br. und Göttingen 1989-1991
Professor für Öffentliches Recht und Forstrecht in Göttingen 1991-1992
seit 1.4.1992 Lehrstuhlinhaber in Greifswald, zunächst für Öffentliches Recht (Verwaltungsrecht), dann für Öffentliches Recht, Verwaltungsgeschichte und Rechtsphilosophie, schließlich (ab 2000) für Öffentliches Recht und Europäische Verwaltungsgeschichte
1999 Ruf an die Universität Erfurt auf einen Lehrstuhl für Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte (abgelehnt)
Gastprofessur in Paris (1993, 2002), Aix-en-Provence (1995), Leiden (2001) und Florenz (2001)