Fachsprachenausbildung - Englisch

Herzlich Willkommen an der Universität Greifswald

Allen Studienanfänger*innen wünschen wir einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und den höheren Semestern weiterhin viel Erfolg im Studium. Unser herzliches Willkommen gilt auch den internationalen Studierenden unserer Fakultät.

A Warm Welcome to Greifswald University

We would like to wish all first-year students a good start and the higher semesters continued success in their studies. We would also like to extend a warm welcome to the international students of our faculty.

Dorthe G.A. Hartmann, M.A. (Norwich)

Sprechzeiten

Raum 0.05, EG
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 2176

dorthe.g.a.hartmannuni-greifswaldde

Jennifer Joyce Hill, B.A., J.D.

Raum 206, 2. OG
Domstr. 20, 17489 Greifswald

Tel.: +49 3834 420 2144

jennifer.hilluni-greifswaldde

Aktuelle Informationen zu Lehre und Prüfungen

31.03.2023 Anmeldung zur Fachsprachenausbildung Englisch im SoSe 2023

31.03.2023 Anmeldung zur Fachsprachenausbildung Englisch im SoSe 2023

Seit 20. März 2023 ist die Einschreibung zu den Fachsprachenkursen Englisch in den Studiengängen Rechtwissenschaften, Management und Recht und im CELP-Programm über HIS-LSF möglich; sie endet am 16. April 2023.

Studierende orientieren sich bei der Einschreibung an den Empfehlungen, die sie nach Ablegen des Einstufungstests erhalten haben, respektive an der Gruppeneinteilung, die ihnen ebenfalls zugegangen ist bzw. im Sommersemester 2023 ihre Gültigkeit behält.

Bei fehlendem Einstufungstest, fehlender Gruppenzuteilung oder generellen Rückfragen senden Studierende eine Mail an dorthe.g.a.hartmannuni-greifswaldde.

Die Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche.

20.02.2023 - Termine und Fristen für SuSe 2023 aktualisiert

20.02.2023 - Termine und Fristen für SuSe 2023 aktualisiert

Auf den Folgeseiten zur Fachsprachenausbildung in den jeweiligen Studiengängen wurden die Übersichten zu den Terminen und Fristen aktualisiert.

07.10.2022 - EULETA Workshop 2022

07.10.2022 - EULETA Workshop 2022

Von 23. bis 25. September 2022 veranstaltete die European Legal English Teachers Association (EULETA) ihren alle zwei Jahre stattfindenden Workshop an der Universität Greifswald. Zu diesem Workshop kamen Teilnehmer*innen aus ganz Europa zu Vorträgen und zum Austausch über bewährte Lehrmethoden zusammen. Weiterlesen

12.09.2022 - ab sofort neue Kontaktadresse am Ernst-Lohmeyer-Platz 1

12.09.2022 - ab sofort neue Kontaktadresse am Ernst-Lohmeyer-Platz 1

Nach dem Umzug des juristischen Bereichs der RSF an den Ernst-Lohmeyer-Platz 1 finden Sie die Fachsprachenausbildung Englisch der RSF im EG des neuen Gebäudes, R 0.05.

18.03.2022 - Einschreibung SoSe 2022

Seit 14. März 2022 ist die Einschreibung zu den Fachsprachenkursen Englisch in den Studiengängen Rechtwissenschaften, Management und Recht und im CELP-Programm über HIS-LSF möglich; sie endet am 10. April 2022.

Studierende orientieren sich bei der Einschreibung an den Empfehlungen, die sie nach Ablegen des Einstufungstests erhalten haben, respektive an der Gruppeneinteilung, die ihnen ebenfalls zugegangen ist bzw. im Sommersemester 2022 ihre Gültigkeit behält.

Bei fehlendem Einstufungstest, fehlender Gruppenzuteilung oder generellen Rückfragen senden Studierende eine Mail an dorthe.g.a.hartmannuni-greifswaldde.

Die Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche.

29.10.2021 - Neue Mitarbeiterin Jennifer Hill

Jennifer Joyce Hill, B.A., J.D., Cambridge DELTA (Diploma in Teaching English to Speakers of Other Languages) ist seit 15. Oktober 2021 neue wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachsprachenausbildung Englisch der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät.

Ihre Einstellung war durch das Prorektorat von Dorthe G. A. Hartmann (Aufgabenbereiche:  Lehre, Lehrer*innenbildung und Internationalisierung) und die damit verbundene Reduktion ihrer Lehrverpflichtung notwendig geworden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr und ihren Studierenden viel Freude und viel Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit.


Study Trip Legal London 2017 - Erfahrungsbericht

Ein Erfahrungsbericht der im Rahmen der Projektwoche Sommersemester 2017 durchgeführten Studienreise nach London wurde im Uni-Magazin Campus 1456 (Ausgabe 8/November 2017) veröffentlicht und kann dort auf Seite 34 nachgelesen werden.

"Während der diesjährigen Projektwoche boten Dorthe Hartmann und James Faulkner für die Studierenden der Rechtswissenschaft erstmals den Legal London Trip an. Auf der Agenda der Studienreise stand ein vielfältiger Einblick in das Common Law System Englands, welcher durch Besuche verschiedener Gerichte und Kanzleien ermöglicht wurde."

Study Trip Legal London 2017 (PDF)