Karriere in der Anwaltschaft - Ein Kamingespräch mit RA Karin Franke und RA Verina Speckin (GreifPRAXIS)

Einblicke in die juristische Berufspraxis

Die erste Veranstaltung in der Reihe GreifPRAXIS im Wintersemester 2025/26 findet am 12.11.25 um 18 Uhr c.t. (HS 1.22, ELP1) statt. Im Rahmen eines Kamingesprächs werden wir mit zwei herausragenden Rechtsanwältinnen aus Mecklenburg-Vorpommern über die Karriere in der Anwaltschaft diskutieren, namentlich mit Karin Franke von Jocksch Franke Rechtsanwälte PartG mbB sowie mit Verina Speckin von Schäning-Nümann-Speckin PartGmbB.

Die Referentinnen

Karin Franke hat in Bonn und Hannover Rechtswissenschaften studiert und in Hannover das Erste sowie in Oldenburg das Zweite Staatsexamen abgelegt. Danach verschlug es sie nach Rostock, wo sie seit über 25 Jahren als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei und mit der Spezialisierung als Fachanwältin für Medizinrecht sowie für Bank- und Kapitalmarktrecht tätig ist. In ihrer anwaltlichen Praxis begleitet sie Mandant:innen überwiegend in komplexen zivilrechtlichen Fragestellungen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht.

Verina Speckin hat nach in ihrem Abitur im Hamburg in Erlangen Rechtswissenschaften studiert, dort ihr Erstes und in Nürnberg ihr Zweites Staatsexamen abgelegt. Seitdem ist sie als Rechtsanwältin in Mecklenburg-Vorpommer tätig, gegenwärtig als Partnerin bei Schäning-Nümann-Speckin PartGmbB in Rostock. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Arbeits- und im Strafrecht. Überdies ist sie Präsidentin des Anwaltsgerichtshofs Mecklenburg-Vorpommern und ehemalige Stellvertreterin des Präsidenten des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern.

Das Gespräch

Wir wollen mit unseren Gästen, die beide auf eine langjährige Erfahrung als erfolgreiche Rechtsanwältinnen in Mecklenburg-Vorpommern zurückblicken können, über die Tätigkeit in der Anwaltschaft im Allgemeinen und über die Tätigkeit als Rechtsanwältin in Mecklenburg-Vorpommern im Besonderen ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltungsreihe

GreifPRAXIS bietet Studierenden die Möglichkeit, erste Einblicke in die juristische Berufspraxis zu gewinnen, Praktikums-, Referendariats- und Berufsoptionen auszuloten sowie Kontakte zu Arbeitgeber*innen aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu knüpfen. Es finden Präsentationen zu aktuellen, praxisbezogenen Themen statt. Außerdem stellen die eingeladenen Praxis-Vertreter*innen ihre Berufsfelder vor und berichten von ihren Karrierewegen.

Die Veranstaltungen stehen allen Studierenden offen. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Download
Plakat Anwaltschaft (PDF)

Wann?
12. November 2025
18 c.t. - 20 Uhr

Wo?
Hörsaal 1.22
Ernst-Lohmeyer-Platz 1

Kontakt
Prof. Dr. Daniel Wolff, LL. M. (Yale)
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2145
ls-wolffuni-greifswaldde
 


Zurück zu allen Meldungen