Vom 26. bis 30. August 2025 fand in Lindau am Bodensee das 8. Nobelpreisträgertreffen der Wirtschaftswissenschaften (Lindau Nobel Laureate Meeting) statt. Dieses besondere Format, das alle drei Jahre veranstaltet wird, brachte rund 20 Nobelpreisträgerinnen mit einer ausgewählten Gruppe von Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus aller Welt zusammen.
Die Teilnahme erfolgt über einen internationalen Bewerbungsprozess und entsprechend vielfältig war die Gruppe der Teilnehmenden. Der Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wachstum, Strukturwandel und Handel (Prof. Dr. Susanne Soretz) der Universität Greifswald war mit Greet Stichel vertreten.
Der wissenschaftliche Austausch mit Nobelpreisträgern wie Paul Romer, Joseph Stiglitz, Daniel McFadden oder Joshua Angrist bot dabei einzigartige Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und globale Entwicklungen. Neben den Vorträgen und interaktiven Formaten der Nobelpreisträger selbst präsentierten auch die Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen ihre eigenen Arbeiten und diskutierten diese mit den Laureates.
Inhaltlich standen Themen wie wirtschaftliches Wachstum, institutioneller Wandel und die langfristigen Determinanten für Wohlstand im Mittelpunkt. Diskutiert wurden außerdem die Regulierung von Künstlicher Intelligenz, die Folgen der zunehmende tripolaren Konkurrenz in der Forschung & Entwicklung sowie die Bewältigung der Klimakrise als Herausforderung der Zukunft.