Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung (Rechtswissenschaften)

Ab sofort können Studierende, die im Studiengang Rechtswissenschaften mit Abschluss Erste juristische Prüfung eingeschrieben sind und die gemäß der Prüfungs- und Studienordnung für den Erwerb des Zertifikats „wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung“ vorgesehenen Module abgeschlossen haben, die studienbegleitende Zusatzqualifikation Wirtschaftswissenschaften erlangen.

Gemäß § 2 der PSO ist das Ziel der wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung, Sie auf die Aufgaben vorzubereiten, die Sie in einer globalisierten Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft zu erfüllen haben. In Anlehnung an die juristischen Ausbildungsinhalte und Berufsbilder werden deshalb grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre vermittelt sowie die wirtschaftswissenschaftliche Arbeits- und Denkweise eingeübt. Durch den Abschluss können Sie nachweisen, dass Sie die wirtschaftswissenschaftlichen Bezüge der Rechtsordnung überblicken und die Fähigkeit besitzen, wirtschaftswissenschaftliche Probleme selbständig zu erkennen und sich mit ihnen wissenschaftlich auseinanderzusetzen.

Download Prüfungs- und Studienordnung:
Erwerb des Zertifikats “Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung" (PDF)

Nähere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf dieser Webseite.

Weiterhin bietet die Fakultät am Montag, dem 14. Juli 2025, um 10 Uhr c.t. eine Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation an. Diese findet im SR 0.27 am ELP 1 statt. 

Zu dieser sind Sie herzlich eingeladen!


Zurück zu allen Meldungen