Dr. rer. pol. Colin Glinkowski 
Entstehung und Entwicklung der Genossenschaftsbanken im Baltikum - Darstellung und Analyse der Einflussfaktoren. 
8. Dezember 2023  | 
					
			
	
		 
	
		
				
						 | 
Dr. rer. pol. Tobias Langanke 
Zur Stützung von Banken im Kontext der Finanzkrise 2008 - Analyse von Instrumenten und Maßnahmen. 
16. Dezember 2022  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Thomas Junghanns 
Machtpotenziale von Staatsfonds und ihre Einflüsse auf die kritischen Banken in der Europäischen Union.  
29. September 2021, ISBN 978-3-8305-5500-1  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Jörn von Elsenau 
Strategische Angleichungsprozesse in Tochterbanken in der Pre- und Postakquisitionsphase. Ein Vergleich der Swedbank mit der Skandinaviska Enskilda Banken in Estland, Lettland und Litauen.  
27. November 2019, ISBN 978-3-8305-5023-5  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Klemens Grube 
Motive und Entscheidungsprozesse bei Sparkassenfusionen in Vorpommern.  
27. Juni 2018, ISBN 978-3-8305-5008-2  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Fabian Behl 
Aufsichtsorgane der Landesbanken. Ressourcenspezifische Analyse unter Beachtung der Abschaffung von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung. 
7. November 2017, ISBN 978-3-8325-4887-2  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Christoph Janssen 
Besonderheiten des Beteiligungscontrollings von Explorations- und Produktionsgesellschaften der deutschen Gaswirtschaft.  
8. April 2009, ISBN 978-3-8305-1643-9  | 
			
	
		 
	
		
				 | 
Dr. rer. pol. Michael Kamin 
Management operationeller Risiken in Kreditinstituten. Entwicklung und Implementierung eines Frühwarnsystems für operationelle Risiken. 
13. Dezember 2006, ISBN 978-3-8322-5525-1  | 
			
	
		 
	
		
				 |