Veranstaltungsreihe GreifPRAXIS
Einblicke in die juristische Berufspraxis

Die Veranstaltungsreihe GreifPRAXIS bietet Studierenden die Möglichkeit, erste Einblicke in die juristische Berufspraxis zu gewinnen, Praktikums-, Referendariats- und Berufsoptionen auszuloten sowie Kontakte zu Arbeitgeber*innen aus Justiz, Verwaltung, Anwaltschaft und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu knüpfen. Es finden Präsentationen zu aktuellen, praxisbezogenen Themen statt. Außerdem stellen die eingeladenen Praxis-Vertreter*innen ihre Berufsfelder vor und berichten von ihren Karrierewegen.
Die Veranstaltungsreihe GreifPRAXIS wird von dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Grundlagen des Rechts (Prof. Dr. Daniel Wolff) in Kooperation mit dem Fachschaftsrat Rechtswissenschaften organisiert und findet an ausgewählten, vorab angekündigten Terminen statt.
Die Veranstaltungen stehen allen Studierenden offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wintersemester 2025/2026
Programm (Stand 25.09.2025)
In der Veranstaltungsreihe "GreifPraxis" gibt es im Wintersemester 2025/26 zwei Termine:
- Karriere in der Anwaltschaft
Ein Kamingespräch mit RA Karin Franke und RA Verina Speckin
12.11.25 um 18 Uhr c.t. (HS 1.22, ELP1)
Plakat Anwaltschaft (PDF) - Die Staatsanwaltschaft und das Legalitätsprinzip – Beweismitelgewinnung um jeden Preis?
Ein Vortrag von GStA Chrisine Busse
10.12.2025 um 18 Uhr c.t. (HS 1.22, ELP1)
Plakat Staatsanwaltschaft (PDF)