Prozessrecht
Grundzüge des Zivilprozessrechts
Umfang: 1 SWS
Turnus: i. d. R. im Sommersemester
Zielgruppe: 4./5. Sem.
Die Vorlesung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden verfassungsrechtliche sowie gerichtsverfassungsrechtliche Grundlagen des gerichtlichen Verfahrensrechts erörtert, die Prinzipien der unterschiedlichen gerichtlichen Verfahren dargelegt und der Aufbau der Gerichtsbarkeiten in Deutschland erörtert. Im zweiten Teil der Veranstaltung erfolgt eine knappe Einführung in den prozessualen Ablauf von Gerichtsverfahren mit dem Schwerpunkt auf dem Zivilprozess (Erkenntnisverfahren).
Grundzüge des Zwangsvollstreckungsrechts
Umfang: 1 SWS
Turnus: i. d. R. im Wintersemester
Zielgruppe: 5./6. Sem.
Die Vorlesung befasst sich primär mit dem zur Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche bedeutsamen Zwangsvollstreckungsrecht (Einzelzwangsvollstreckung, überblicksweise Insolvenzverfahren). Sofern zeitlich möglich, werden vertiefend besondere Probleme des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens behandelt.