Fachstudienberatung Wirtschaftswissenschaften

Dr. Birgit Kirschbaum-Behl
Raum 0.06, EG
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2140
fachstudienberatung-wiwiuni-greifswaldde
Sprechzeiten:
Momentan nur nach Vereinbarung.
Kontaktmöglichkeiten online
Herzlich Willkommen! Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg durch das Studium zu begleiten und bei allen Fragen und Anliegen bezüglich Studium der Wirtschaftswissenschaften zu unterstützen. Besuchen Sie meine Informationsveranstaltungen, die ich regelmäßig anbiete (s. weiter unten), um Ihre Fragen während des Studiums zu klären.
Gerne können Sie mich auch per E-Mail kontaktieren. Beschreiben Sie bitte detailliert Ihr Anliegen. Nach Bedarf können wir uns für ein persönliches bzw. Online Treffen verabreden.
Studienberatung durch mich erfolgt für folgende wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge in Greifswald:
Weitere Ansprechpartner zum Studiengang M.Sc. Health Care Management finden Sie hier.
AKTUELLE HINWEISE UND VERANSTALTUNGEN
Infoveranstaltungen zum Studienbeginn für Erstsemester
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre | 01.04.2025 10 Uhr im SR 2.25 ELP 1 |
B.Sc. Management und Recht | 01.04.2025 13 Uhr im SR 2.25 ELP 1 |
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre | 01.04.2025 11 Uhr im SR 2.25 ELP 1 |
Beachten Sie auch weitere Informationen für Erstsemester.
Workshop Studienverlaufsplanung
Tipps und Tricks zur langfristigen Planung des Studiums
M.Sc. Betriebswirtschaftslehre | 07.04.2025 von 8-12 Uhr im SR 2.23 ELP 1 |
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre | 07.04.2025 von 12-16 Uhr im SR 2.23 ELP 1 |
B.A. Betriebswirtschaftslehre | 07.04.2025 von 17-20 Uhr im SR 2.23 ELP1 |
Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre | 06.12.2025 von 12-16 Uhr im SR 2.25 Loh. 1 |
B.Sc. Management und Recht | 16.04.2025 von 08-12 Uhr im SR 2.25 ELP 1 |
B.A. Volkswirtschaftslehre | 22.04.2025 von 12-16 Uhr im SR 2.25 ELP 1 |
Hinweise
Studien- und Prüfungsordnungen
… legen die Rahmenbedingungen Ihres Studiums fest. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Modulen, Prüfungen und Fristen. Bitte machen Sie sich mit diesen Dokumenten vertraut, um Ihren Studienverlauf optimal zu planen und alle formalen Vorgaben zu kennen.
… ist Ihre Anlaufstelle für administrative Fragen. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Immatrikulation, Rückmeldung und Studienbescheinigungen sowie bei organisatorischen Anliegen rund um Ihr Studium.
…ist die erste Anlaufstelle für ausländische Studierende und unterstützt sie bei ihrem Start in Greifswald. Gleichzeitig hilft es allen Studierenden bei der Planung eines Auslandsstudiums oder -praktikums. Hier finden Sie umfassende Beratung und Informationen zu internationalen Studienmöglichkeiten.