Tatort Justiz Wintersemester 2024 / 2025
07.01.2024, 18.15 Uhr, Hörsaal 1.22, Ernst-Lohmeyer-Platz 1
MEGAVO steht für Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamten. Die bundesweite Polizeistudie ging von März 2021 bis August 2024 der Frage nach, mit welcher Motivation sich Mitarbeitende der Polizeien des Bundes und der Länder für ihren Beruf entschieden haben und was als belastende aber auch motivierende Faktoren Einfluss auf die Motivation von Polizeibeamten nimmt. Neben tagtäglichen Belastungsfaktoren wurden auch Gewalterfahrungen in den Blick genommen. Zentraler Forschungsaspekt war darüber hinaus auch die Erfragung von politischen Einstellungen sowie zu demokratie- und menschenfeindlichen Orientierungen. Dazu wurden neben Experteninterviews auch zwei Online-Befragungen durchgeführt, deren Ergebnisse vorgestellt werden sollen. Da die Studie für weitere drei Jahre gefördert wird, wird auch ein Ausblick auf die geplante weitere Forschung gegeben.
Prof. Dr. Stefan Harrendorf und Prof. Dr. Christoph Sowada veranstalten in diesem Semester wieder die Vorlesung „Tatort Justiz“: Straftaten im Zusammenhang mit der Strafverfolgung – ein kriminologisch-strafrechtsdogmatischer Dialog. Die Professoren führen jeweils in die unterschiedlichen Themen ein, bevor sie gemeinsam mit den Studierenden in die Diskussion treten. Abgerundet wird die Vorlesung durch Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Die Vorlesung startet am Dienstag, dem 22.10.24 und findet jeweils wöchentlich von 18:15-19:45 Uhr im Hörsaal 1.22 am Ernst-Lohmeyer-Platz 1 statt.
Zeitplan Tatort Justiz (PDF)
(Stand 01.11.2024)