Werden Sie Mitglied im Förderverein Energie-, Umwelt- und Seerecht e. V. oder spenden Sie und unterstützen Sie damit Lehre, Forschung und Wissenstransfer im Energie-, Umwelt- und Seerecht an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald. 

Klimawandel, Energiewende, Biodiversitätskrise – unsere Gesellschaft steht vor tiefgreifenden Transformationen. Die rechtliche Begleitung und Gestaltung dieser Prozesse sind zentral für ein nachhaltiges, gerechtes und zukunftsfähiges Zusammenleben. Genau hier setzt das Institut für Energie-, Umwelt- und Seerecht (IfEUS) an – wissenschaftlich fundiert, inter- und transdisziplinär sowie praxisnah. Der Förderverein Energie-, Umwelt- und Seerecht e. V. unterstützt ideell und finanziell die vielfältigen Aktivitäten des IfEUS an der Universität Greifswald.

Lehre & Nachwuchsförderung, Forschung, Veranstaltungen & Wissenschaftskommunikation, Politikberatung – Ihre Unterstützung wirkt.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Schlacke und Prof. Dr. Julius Buckler begleitet und gestaltet das IfEUS die Weiterentwicklung des deutschen, europäischen und internationalen Energie-, Umwelt- und Seerechts.

Mit Ihrer Hilfe fördern wir unter anderem:

🎓 Lehre & Nachwuchsförderung

  • den Schwerpunkt „Umwelt-, Energie- und Infrastrukturrecht“
  • insbesondere die Finanzierung der jährlichen Seminarfahrt im Rahmen der juristischen universitären Schwerpunktprüfung
  • die teilnehmenden Studierenden am European Moot Court Environmental Law (EMCEL)
  • Druckkostenzuschüsse für Dissertationen im Bereich Energie-, Umwelt- und Seerecht

🧠 Forschung

  • die Beteiligung des IfEUS an renommierten Projekten wie:
    • KOPERNIKUS-Projekt ARIADNE II: Der rote Faden durch die Energiewende
    • Ständige Senatskommission für Grundsatzfragen der biologischen Vielfalt (SKBV) der DFG, insbesondere AG Access and Benefit Sharing (ABS) und AG Biological diversity of areas Beyond National Jurisdiction (BBNJ)
    • UFZ Kompetenznetzwerk „Zukunftsherausforderungen der Energiewende“ (KomUR II)
    • BfN-Forschungsvorhaben: „Potenziale und naturschutzfachliche Wirkungen von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Moorböden“
    • MoorPower: nachhaltige und innovative Photovoltaik-Lösungen für wiedervernässte Moore
    • ISOLUME_legal: Rechtliche Aspekte sich verändernder Lichtverhältnisse in Meeresökosystemen

🗣 Veranstaltungen & Wissenschaftskommunikation

  • die Greifswalder Gespräche zum Energie-, Umwelt- und Seerecht als Austauschformat zwischen Wissenschaft, Praxis, Justiz und Politik
  • öffentliche Ringvorlesungen zu aktuellen Entwicklungen des Energie-, Umwelt- und Seerechts

🏛 Politikberatung

  • die Mitarbeit des IfEUS im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
  • das Engagement in der Wissenschaftsplattform Klimaschutz (WPKS)

 

Mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende stärken Sie das IfEUS als eine unabhängige, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Forschungseinrichtung. Sie leisten damit einen Beitrag zur Unterstützung der rechtswissenschaftlichen Analyse und Bewertung aktueller Herausforderungen, wie der Transformation des Energie-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Gesellschaftssystems hin zu einem klimaneutralen und nachhaltigen System. Sie fördern die Begleitung und Weiterentwicklung des deutschen, europäischen und internationalen Energie-, Umwelt- und Seerechts als solches.

Jetzt mitmachen. Jetzt unterstützen.

📨 Kontakt, Beitrittsformular & Satzung

Kontaktdaten
Prof. Dr. Sabine Schlacke
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2100
E-Mail sabine.schlacke@uni-greifswald.de

Beitrittserklärung
Hier gelangen Sie zur Beitrittserklärung.

Satzung des Fördervereins Energie-, Umwelt- und Seerecht e. V. 
Hier gelangen Sie zur Satzung des Fördervereins Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V.

💶 Spendenkonto

Unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins durch eine Spende auf folgendes Konto:

Förderverein Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V.
DE22 1505 0500 0102 1266 15
BIC: NOLADE21GRW
Verwendungszweck: Spende – Name, ggf. Adresse für Spendenbescheinigung

 

📩 Spendenbescheinigung

Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck an oder kontaktieren Sie uns direkt.

Jeder Beitrag hilft – danke für Ihre Unterstützung!

Werden Sie Teil des Fördervereins Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V.

Das IfEUS wird als unabhängige Forschungseinrichtung von dem Förderverein Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V. in Forschung und Lehre finanziell und ideell unterstützt.

Hier gelangen Sie zur Beitrittserklärung.

Satzung des Fördervereins Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V.

Hier gelangen Sie zur Satzung des Fördervereins Energie-, Umwelt- und Seerecht e.V.