20 Jahre BUTA
Seit nunmehr zwanzig Jahren steht die Praxis der tertiären fremdsprachlichen Ausbildung sowohl von Philologen als auch von Nichtphilologen im Mittelpunkt der Bundesklausurtagungen. Die Veranstaltung lebt vom kollegialen Austausch von Ideen,
Erfahrungen und schließlich auch Materialien in den Arbeitsgruppen. Plenarvorträge, die neuere Tendenzen der Fremdsprachenausbildung innerhalb des Tagungsthemas aufgreifen und deren Hintergrund beleuchten, sind ein ebenso wichtiger Bestandteil der Tagung.
Jahr | Veranstaltungsort | Thema der Konferenz | |||
1990 | Sonnenberg/Harz | Landeskunde | |||
1991 | Hesselberg | Wortschatzvermittlung in der universitären Fremdsprachenausbildung | |||
1992 | Geseke | Mündliche kommunikation im universitären Fremdsprachenunterricht | |||
1993 | Sonnenberg/Harz | Bewertung und Korrektur in der universitären Fremdsprachenausbildung | |||
1994 | Freiburg | Innovativ - Effektiv? Der Einsatz von inoovativen Lern- und Lehrmethoden in der universitären Fremdsprachenausbildung | |||
1995 | Güntersberge/Harz | Kontrastive Ansätze in der tertiären Fremdsprachenausbildung | |||
1996 | Regensburg | Lehr- und Lernressourcen in der tertiären Fremdsprachenausbildung | |||
1997 | Potsdam/Berlin | Bedarfsanalyse, Curriculumentwicklung und Kursgestaltung im tertiären Fremdsprachenunterricht | |||
1998 | Dresden | Entwicklung der kommunikativen Kompetenz | |||
1999 | Wolfenbüttel | Schreiben in der Fremdsprachenausbildung an der Hochschule - Lehr/Lernmethoden | |||
2000 | Hesselberg | Hör- und Leseverstehen in der Fremdsprachenausbildung an der Hochschule: Lehr-, Lern- und Testmethoden | |||
2001 | Jena | Selbstlernen - Motivieren, Engagieren ohne Frustrieren | |||
2002 | Bonn | Sprache und Kultur | |||
2003 | Trier | Lexis und Kommunikation | |||
2004 | Ulm/Kloster Roggenburg | Fehler im Fremdsprachenunterricht | |||
2005 | Kassel | Spielen im Fremdsprachenunterricht | |||
2006 | Springe | Interkultureller Fremdsprachenunterricht und wie setzen wir ihn um? | |||
2007 | Berlin | Fremdsprachenunterricht an Hochschulen als Vorbereitung auf wissenschaftliche Tätigkeit, Lehramt, Auslandsaufenthalte und Berufswelt | |||
2008 | Konstanz | Hochschulfremdsprachenausbildung im Wandel (Einblick, Austausch, Ausblick) | |||
2009 | Greifswald/Zinnowitz | Testen, Prüfen und Bewerten |