Ringvorlesung Gründungslehre

Standortübergreifend können Studierende und Mitarbeiter*innen der drei Hochschulen (Universität Greifswald, Hochschule Neubrandenburg und Hochschule Stralsund) praxisorientiertes Wissen einer Unternehmensgründung erlernen. Das Themenspektrum reicht von der Ideenfindung über die Entwicklung von Geschäftsmodellen bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten und der Beantragung von Schutzrechten. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht praktisches Gründungswissen, das eine wissensbasierte Startup-Gründung zum Erfolg führen soll.

Diese Ringvorlesung wird von der Gründungsagentur der Hochschulen im Nordosten Stapellauf Nordost organisiert. Im Verbund der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg sowie der Universität Greifswald unterstützt Stapellauf Nordost die Studierende und Wissenschaftler*innen von der Idee bis zur Ausgründung. Neben individueller Beratung und einem großen Netzwerk werden Veranstaltungen, Workshops, Seminare, Planspiele und Ringvorlesungen angeboten.

Wintersemester 2024 / 2025

Programm (PDF)
(Stand 01.11.2024)

Vom 16.10. - 11.12.2024 finden jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr spannende Veranstaltungen mit unterschiedlichen Referent*innen aus der Praxis statt. Sie teilen in 60 Minuten Wissen und Erfahrungen und stehen im Anschluss für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Veranstaltungen finden online statt.

Zeit: mittwochs, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: online