Examensklausurenkurs/Probeexamen



Informationen zum Probeexamen 2025 II

Das Probeexamen 2025/II wird vom 28.08.25. bis 05.09.25 geschrieben. Die Anmeldung läuft vom 01.07.25. bis zum 25.08.25 über HIS.

Beachten Sie, dass Ihre Platznummern nur zur 1. Klausur ausgehängt werden.
Bei späteren Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Aufsichtspersonal.

Klausur 9-14 Uhr, HS Loe Rückgabe   Fach Verantwortlich
Do, 28.08.25 19.09.25, 16-18 Uhr HS 1.22 (ELP 1) Z I Prof. Lorz
Fr, 29.08.25 07.10.25, 10-12 Uhr HS 1.22 (ELP 1) Z II Prof. Schinkels
Mo, 01.09.25 30.09.25, 12-14 Uhr HS Loe Z III Prof. Schmitt
Di, 02.09.25 18.09.25, 14-16 Uhr digital Ö I Prof. Wolff
Do, 04.09.25 29.09.25, 10-12 Uhr digital: uni-greifswald-de.zoom.us/j/87170188563 Meeting ID: 871 7018 8563 Kenncode: 647159 Ö II Prof. Buckler
Fr, 05.09.25 08.10.25, 10-12 Uhr HS 1.22 (ELP 1) S Prof. Fahl

Schriftliche Prüfung, Gesetzestexte und Hilfsmittel

Die Aufsichtsarbeiten werden unter den gleichen Bedingungen wie bei der Staatlichen Pflichtfachprüfung geschrieben. Die Bearbeitungszeit für die Aufsichtsarbeiten beträgt jeweils fünf Stunden.

Den Anweisungen der Aufsichtskräfte ist Folge zu leisten.

Als Hilfsmittel sind nur die in der Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums M-V vom 19. Juli 2011 (AmtsBl. M-V 2011 S. 470) aufgeführten zugelassen.

Während der Dauer der Klausurarbeiten darf der Raum nur mit Zustimmung der Aufsichtskräfte verlassen werden.

Die mitgeführten Hilfsmittel werden während der „Prüfung“ kontrolliert. Verstöße oder sonstige Unregelmäßigkeiten (Täuschung, Benutzung oder Mitsichführen nicht zulässiger oder mit unzulässigen Notizen versehenen Hilfsmittel) führen dazu, dass die angefertigte Klausurarbeit nicht zur Korrektur angenommen wird.

Die Teilnehmernummer ist auf jeder Seite der Klausurarbeit oben links anzugeben. Sie wird außerdem am Arbeitsplatz sichtbar angebracht.

Schreibzeug und Schreibpapier sind von den Teilnehmern mitzubringen.