Promotion

Bevor Sie eine Betreuungsanfrage (ausschließlich) per E-Mail an Herrn Wolff senden, können Sie sich hier über die Betreuungsvoraussetzungen informieren.

Daniel Wolff betreut gerne, aber grundsätzlich nur Dissertationsvorhaben von Personen, die er aus Lehrveranstaltungen oder anderen universitären Kontexten bereits persönlich kennt. Ausnahmen sind möglich, wenn die folgenden Mindestvoraussetzungen für eine Betreuung durch Herrn Wolff erfüllt werden:

  • Promotionsordnung: Zunächst müssen die allgemein geltenden Promotionsvoraussetzungen erfüllt sein, die in der Promotionsordnung der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald niedergelegt sind.
  • Lebenslauf und Noten: Bitte reichen Sie einen aussagekräftigen tabellarischen Lebenslauf ein. Zudem wird erwartet, dass Sie im Ersten Juristischen Examen sowohl in der Ersten Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung jeweils mindestens die Note „Vollbefriedigend“ erzielt haben.
  • Exposé: Außerdem bedarf es der Übersendung eines 10.000 bis 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassenden Exposés Ihrer Promotionsidee inklusive der Darstellung des aktuellen Forschungsstands sowie der Formulierung einer Forschungsfrage.
  • Motivation: Ferner wird ein Motivationsschreiben erwartet. Dieses soll Auskunft darüber geben, warum Sie überhaupt promovieren wollen, warum Sie gerade bei Daniel Wolff und gerade mit Ihrem Thema bei ihm promovieren wollen (insgesamt max. 10.000 Zeichen). Über die Forschungsschwerpunkte von Herrn Wolff können Sie sich auf der Lehrstuhl-Homepage informieren.

Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, können Sie sich gern direkt an Daniel Wolff wenden. Natürlich kann auch ein Sprechstundentermin vereinbart werden.