Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement

Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Steffen Fleßa  


Wissenschaftliches Arbeiten

Informationen zur Veranstaltung finden Sie ab sofort auch auf ↗ Moodle. Die Kommunikation der nächsten Termine erfolgt zukünftig über Moodle, d.h. sobald Sie sich im Moodle-Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten – Lehrstuhl Fleßa“ eintragen, erhalten Sie die neusten Ankündigungen automatisch. Die Termine werden zunächst weiterhin auch auf dieser Homepage gepflegt, voraussichtlich zum Sommersemester 2023 finden Sie Informationen zum Wissenschaftlichen Arbeiten nur noch auf Moodle.


Termine im Wintersemester 2023/2024


Seminar für Kandidat*innen von Abschlussarbeiten

Die Veranstaltung wird für Studierende angeboten, die sich in der Phase ihrer Abschlussarbeit oder kurz davor befinden. Das Seminar hat zum Gegenstand, dass sich die Studierenden ihre Themen und das bisherige und noch geplante Vorgehen gegenseitig vorstellen, miteinander diskutieren und somit neue Impulse für die eigene wissenschaftliche Arbeit generieren. Ein besonderer Fokus wird auf die Präsentation der Gliederung der Arbeit gelegt. Es können in der Runde, sofern es der zeitliche Rahmen erlaubt, aber gerne auch weitere Bereiche besprochen werden, wie z.B. die Auswahl der Methodik, das Vorgehen bei der Auswertung oder die Ergebnisdarstellung.

Die Teilnahme an den Diskussionen wird allen Kandidat*innen auch für Termine empfohlen, an denen sie nicht ihre Gliederungen selbst vorstellen, da das gemeinsame Arbeiten an Gliederungen sehr lehrreich ist. Bei der eigenen Präsentation der Arbeit sollte bereits die Bearbeitung des Themas etwas fortgeschritten sein, neue Anregungen aus den Diskussionen aber noch umsetzbar sein.

Die Veranstaltung findet mehrmals im Jahr im Block statt. Pro Kandidat*in werden 30 bis 45 min angesetzt. Die Termine werden regelmäßig bekannt gegeben und können auch über die/den Betreuer*in erfragt werden. Die Anmeldung zur Präsentation erfolgt ebenfalls über die/den Betreuer*in.

Der nächste Termin findet online als Zoom-Meeting am 17.07.2023 von 10-12 Uhr statt. Anmeldungen werden ab sofort von den eigenen Betreuer*innen oder direkt von Frau Dr. Hübner entgegengenommen. Weitere Teilnehmende zur Diskussion sind herzlich willkommen, hierfür muss sich nicht gesondert angemeldet werden.
Der Zugangslink lautet:
https://uni-greifswald-de.zoom.us/j/81211935573?pwd=OG5Rd1pjUU9kRmdhelg5bFRMU284dz09
(Meeting-ID: 812 1193 5573; Kenncode: 414088)

Bitte schreiben Sie sich über moodle in den Kurs ein, um Ankündigungen zum Kurs zu erhalten und auf die Materialien zugreifen zu können.


Hinweise zum "Wissenschaftlichen Arbeiten":

  • Bitte rufen Sie die erstellten Videobeiträge über die untenstehenden Links (GrypsTube) auf. Sie können jederzeit unterbrechen, wiederholen oder die Geschwindigkeit anpassen.
  • Die Inhalte der Videos werden in unserem Merkblatt zum wissenschaftlichen Arbeiten zusammengefasst (Merkblatt Wissenschaftliches Arbeiten Stand 2018) Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Folienskripte zum "Wissenschaftlichen Arbeiten" als pdfs zur Verfügung.

Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens WS 2020-21 Teil 1 (Prof. Fleßa)
Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens WS 2020-21 Teil 2 (Prof. Fleßa)
Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens WS 2020-21 Teil 3 (Prof. Fleßa)
Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens WS 2020-21 Teil 4 (Prof. Fleßa)
Skript "Einführung in die Literaturrecherche und -verwaltung" (Dr. Claudia Hübner)

Seminarvideos:

Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten, Teil 1: Grundlagen (Prof. Fleßa):
https://grypstube.uni-greifswald.de/videos/watch/0f2c5ffa-7a28-4a0f-8791-2fcc9f1a34f9

Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten, Teil 2: Gliederung (Prof. Fleßa):
https://grypstube.uni-greifswald.de/videos/watch/2b1926d8-e3a7-42dc-a55c-48db48cf5863

Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten, Teil 3: Häufige Fehler (Prof. Fleßa):
https://grypstube.uni-greifswald.de/videos/watch/daae2517-b0cf-49b4-95b9-746206e7e6b0

Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten, Teil 4: Weitere Schritte (Prof. Fleßa):
https://grypstube.uni-greifswald.de/videos/watch/e956aade-6a57-47b7-9d94-8e92e0b1a73e

Einführung in die Literaturrecherche und -verwaltung (Dr. Claudia Hübner):
https://grypstube.uni-greifswald.de/videos/watch/1efac2ab-3803-4f15-a354-0f6c9b8778cb


Präsentation "Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten" - 22.11.2019

Kontakt

Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement

Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Steffen Fleßa

Sekretariat
Julia Reißmann

Raum 215
Friedrich-Loeffler-Straße 70
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2477
Telefax +49 3834 420 2475