Schwerpunktbereichs-Ausbildung
Schwerpunktbereichs-Angebot
Die Fakultät bietet fünf Schwerpunktbereiche für Studierende ab dem 4. Semester an:
1. Recht der Wirtschaft
2. Kriminologie und Strafrechtspflege
3. Europarecht/Rechtsvergleichung
4. Gesundheits- und Medizinrecht
5. Grundlagen des öffentlichen Rechts
Lehrumfang der Schwerpunktbereiche
Das Schwerpunktbereichsstudium in Greifswald umfasst 16 SWS (14 SWS Vorlesungen, 2 SWS Seminar), findet während des 4. bis 8. Semesters statt und wird mit der studienbegleitenden (dreiteiligen) Universitären Schwerpunktbereichsprüfung abgeschlossen.
Ablauf des Schwerpunktbereichs
Im 4.- 6. Semester werden die Vorlesungen des gewählten Schwerpunktbereichs gehört.
Im 7. Semester präsentiert man im Rahmen eines Seminars die zuvor erstelle Studienarbeit.
Am Ende des 8. Semesters ist eine 5stündige Klausur zu schreiben.
Einfluss des Schwerpunktes auf die Endnote
Die Schwerpunktbereichsprüfung wiegt 30 % der Endnote der Ersten juristischen Prüfung.
70 % der Note der Ersten juristischen Prüfung werden durch das Ergebnis der Staatlichen Pflichtfachprüfung bestimmt.