Seminar Portfoliomanagement

Wintersemester 2025/26

Der Lehrstuhl bietet im Wintersemester 2025/26 wieder die Möglichkeit zur Teilnahme am Seminar Portfoliomanagement.

Die Themen sowie Literaturhinweise und Originalartikel entnehmen Sie bitte dem Seminarkatalog. Alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung von Abschluss- und Seminararbeiten.

Die Seminaranmeldung ist bis Montag, 20.10.2025, 12 Uhr (oder bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl), ausschließlich per Mail an rsf-financeuni-greifswaldde unter Angabe von drei Themenpräferenzen möglich. Die Themenauswahl entnehmen Sie bitte dem Seminarkatalog. Desweiteren benötigen wir von Ihnen folgende Informationen: Name, Vorname, Matrikelnummer, Studiengang (BSc BWL / MSc BWL / MSc MaRe / Diplom etc). Bitte nutzen Sie Ihre Uni-Mail Adresse.

Eine Bestätigung der Teilnahme und die Themenzuteilung erfolgen nach Sichtung der Anmeldungen im Oktober. Da möglichst alle Themen des Seminars gleichverteilt bearbeitet werden sollen, bitten wir um Verständnis, falls Ihnen nicht eines Ihrer Präferenzthemen zugeteilt wird. 

Die Seminararbeit muss bis spätestens Montag, 08.12.2025, sowohl gebunden als auch digital - per Mail an rsf-financeuni-greifswaldde - vorliegen. Bitte denken Sie dabei auch an die Abgabe der Einverständniserklärung zur Überprüfung der elektronischen Fassung Ihrer Arbeit durch Plagiatssoftware. Die gebundenen Seminararbeiten bitte im Gebäude Friedrich-Loeffler-Str. 70 in das Lehrstuhlpostfach einwerfen (das Foyer betretend nach rechts durch die Glastür. Vor dem Treppenaufgang nochmal rechts durch die Glastür – dort befinden sich die Lehrstuhlpostfächer).

Bei Bestehen der Seminararbeit werden, voraussichtlich am Dienstag, 16.12.2025, individuelle Feedbackgespräche (jeweils circa 30 Minuten) mit Herrn Prof. Dr. Mazzoni stattfinden (Raum 319, Gebäude Loeffler-Str.), in denen es auch Hinweise zur Präsentation geben wird. Bitte halten Sie sich diesen Zeitraum nach Möglichkeit schon einmal frei. Die Einladungen zu diesen Gesprächen, mit genauem Datum und Uhrzeit, wird kurzfristig erfolgen.

Die Präsentationen der Seminararbeiten (je 20 Minuten) und anschließender Diskussion finden im Rahmen einer Blockveranstaltung voraussichtlich am Dienstag, 06.01.2026, im Seminarraum 1, Friedrich-Loeffler-Str. 70 statt. Es wird gebeten, dass alle Teilnehmer des Seminars die gesamte Zeit anwesend sind. Die Mitwirkung an der Fachdiskussion ist ebenfalls Bestandteil der Seminarleistung. Im Anschluss findet die Notenvergabe statt.

Für Bachelor- oder Masterstudierende: Die Anmeldung des Seminars als Prüfungsleistung im Prüfungsamt erfolgt durch den Lehrstuhl. Diplomer erhalten nach Beendigung des Seminars einen Seminarschein.


Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft

Sie finden alle Informationen hinsichtlich der Anfertigung von Abschlussarbeiten auf der dazugehörigen Seite.


Kontakt

Lehrstuhl für ABWL und Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung

Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Thomas Mazzoni

Sekretariat
Corinna Papendorf

Friedrich-Loeffler-Straße 70
Raum 318 (2. OG)
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2498
Telefax +49 3834 420 2497
rsf-financeuni-greifswaldde

Arbeitsbereiche

Forschung

Lehre

E-Learning