Lehrstuhl für AVWL und Landschaftsökonomie
Herzlich willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Landschaftsökonomie! Hier finden Sie Informationen zum Lehrangebot, zu Mitarbeitenden und zu den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls.
Aktuelles und Termine
AgoraNatura startet: Deutschlands erster unabhängiger Marktplatz für zertifizierte Naturschutzprojekte
Neuauflage der LfA-Broschüre erschienen
Neue Publikationen
Becker, L., Wichmann, S., Beckmann, V. (2020): Common Reed for Thatching in Northern Germany: Estimating the Market Potential of Reed of Regional Origin. Resources 9 (12): 146. https://doi.org/10.3390/resources9120146
Hirschelmann, S., Raschke, I., Stüber, M., Wichmann, S., Peters, J. (2020): Instrumente für klimaverträgliche Moorbodennutzung: Moorschutz in der Gemeinsamen Agrarpolitik. Berichte über Landwirtschaft Band 98, Heft 3/2020. https://doi.org/10.12767/buel.v98i3.320
Hirschelmann, S., Tanneberger, F., Wichmann, S., Reichelt, F., Hohlbein, M., Couwenberg, C., Busse, S., Schröder, C., Nordt, A. (2020) Moore in Mecklenburg-Vorpommern im Kontext nationaler und internationaler Klimaschutzziele - Zustand und Entwicklungspotenzial. Faktensammlung. Greifswald Moor Centrum-Schriftenreihe 03/2020 (Selbstverlag, ISSN 2627‐910X), 33 S. PDF
Tanneberger, F.; Schröder, C.; Hohlbein, M.; Lenschow, U.; Permien, T.; Wichmann, S.; Wichtmann, W. (2020): Climate Change Mitigation through Land Use on Rewetted Peatlands – Cross-Sectoral Spatial Planning for Paludiculture in Northeast Germany. Wetlands. https://doi.org/10.1007/s13157-020-01310-8.
Neudert, R., N. Allahverdiyeva, N. Mammadov, A. Didebulidze and V. Beckmann (2020). "Diversification of Livestock-Keeping Smallholders in Mountainous Rural Regions of Azerbaijan and Georgia " Land 9(8): 267. https://doi.org/10.3390/land9080267
Kontakt
Lehrstuhl für AVWL und Landschaftsökonomie
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Volker Beckmann
Sprechzeiten: während der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung
Sekretariat:
Jana Prieß
Bürozeiten: montags 13-15 Uhr, dienstags - donnerstags 8.00 - 11.00 Uhr
Soldmannstraße 15
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4115
Telefax +49 3834 420 4107
Prüfungs-, Klausur- und Testattermine
Die Termine finden Sie hier:
Informationen für Studierende
Wichtige Informationen zu den Klausurergebnissen
Klausurergebnisse dürfen aus datentechnischen Gründen nicht per Telefon bzw. per E-mail bekanntgegeben werden!
Es besteht die Möglichkeit, das Ergebnis per Post zu verschicken, sofern ein frankierter und adressierter Umschlag (Format A4) gesendet wurde. Hierbei ist aber zu beachten, dass das Recht auf Nachkorrektur entfällt.