Greifswald Certificate in English for Legal Purposes (CELP)

14. Jahrgang hat Greifswalder Fachsprachenzertifikat für Juristinnen und Juristen erfolgreich erworben

Die Leiterin des CELP Programms Dorthe G. A. Hartmann M. A. (Norwich) mit den Absolvent*innen des vierzehnten Jahrgangs (von links nach rechts): Felix Morgenstern, Marie-Josephine Budde, Nora Hinz, Marike Lüth, Lena Lau, Vanessa Mengelkamp, Andre Hoppe (Foto: privat).

Auch in diesem Jahr schlossen alle sieben Teilnehmenden die zweijährige fakultative fachspezifische Englischausbildung erfolgreich ab und erhielten das Greifswalder Fachsprachenzertifikat Englisch für Jurist*innen/ Greifswald Certificate in English for Legal Purposes (CELP) auf dem Niveau C1 GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen 2001).

Nach vier schriftlichen Prüfungen jeweils am Ende eines Semesters hatten die Studierenden die letzte Prüfung, die mündliche Abschlussprüfung des CELP-Programms, im Juli 2022 absolviert. Die traditionelle Feierstunde konnte am 04. November 2022 in Präsenz stattfinden. Die Urkunden überreichte Prof. Dr. Uwe Kischel, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsvergleichung (Nordosteuropa) – Mercator Stiftungslehrstuhl.